🌿 Radikale Ehrlichkeit – wie wäre es, wenn wir die Masken fallen lassen?
Wir polieren unsere Schokoladenseite, lächeln, auch wenn uns nicht danach ist, und verstecken, was uns verletzlich macht, denn wir leben in einer Kultur des Gefallens. Wir zeigen was ankommt und verbergen, was anecken könnte.
Doch was geschieht, wenn wir die Risse zeigen? Wenn wir nicht länger versuchen, glatt und schön zu wirken – sondern echt?
Vielleicht erschreckt uns die Angst, dass jemand deswegen gehen könnte, dass wir zurückgewiesen werden.
Aber vielleicht zieht genau diese Echtheit die Richtigen an. Radikale Ehrlichkeit ist kein Kampf, sondern ein Befreiungsschlag: das leise, mutige „Hier bin ich. So bin ich.“
Auf den Punkt gebracht:
-
Wir zeigen die Butterseite. Aber wo bleibt das Ganze?
-
Radikale Ehrlichkeit beginnt da, wo wir aufhören, uns zu verstecken.
-
Mut ist: auch die Risse sichtbar werden zu lassen.
-
Wovor hast du mehr Angst – vor der Wahrheit oder vor der Maske?
-
Echtheit zieht an. Masken erschöpfen.
Wie viel Wahrheit hältst du aus?
Vielleicht mehr, als du jetzt denkst. 💪🔥💓
Radikal herzlich
Eure
Asha & Marie-Luise

Authentisch leben … und der Preis der Selbstverleugnung
In diesem Video spreche ich darüber, warum radikale Ehrlichkeit zu dir selbst so entscheidend ist – für deinen Selbstwert, deine Selbstliebe und für ein wirklich erfülltes Leben. 🌱
Wir zahlen einen hohen Preis, wenn wir uns verstellen, unsere Bedürfnisse verleugnen oder uns nicht so annehmen, wie wir sind. Nur durch Ehrlichkeit und Authentizität entsteht echter Selbstwert – und damit innere Freiheit.
✨ Neben meinen Erfahrungen teile ich in diesem Video auch wertvolle Impulse und Fragen, die dir helfen können, dich selbst besser zu erforschen. |