vielleicht gab es schon einmal einen Moment in deinem Leben, wo dir bewusst geworden ist, dass du immer wieder in einem bestimmten Muster hängen bleibst, etwas dass sich regelmäßig wiederholt oder aber es fällt dir bei anderen auf, dass sie Tag um Tag, Woche um Woche über die selben schwierigen Themen, Dramen in ihrem Leben reden:
Der Partner, der schon wieder ohne Ankündigung zu spät zum Essen kommt oder die Partnerin, die ihn letztes Jahr verlassen hat und ihm dabei ganz übel mitgespielt hat. Und über die Mutter, die sie stets kritisiert und versucht sie zu kontrollieren und der scheinbar gleichgültige Vater, der noch immer kein gutes Wort für seinen Sohn über die Lippen bringt.
Die “beste” Freundin, die sich einfach nicht um dich kümmert, der Kollege, der hinter deinem Rücken schlecht über dich redet oder überhaupt: du selbst, die du einfach nichts, was du anfängst, fertig bringst oder den guten Vorsatz endlich mehr Sport zu treiben nicht und nicht umzusetzen schaffst … Jede/r hat so seine eigenen “Geschichten”, die er/sie sich und den anderen immer wieder erzählt.
Warum ist das so? Woher kommt das und warum braten wir so gerne in unseren eigenen Säften?
Muss das wirklich sein? Im neuen Youtube Video erzähle ich, Asha, dir, woher das kommt und auch, welche Möglichkeiten es gibt, wieder Frieden mit uns selbst zu schließen und Glückseligkeit zu erfahren. wünsche ich dir. Auch das Video von Marie-Luise über unser authentischen Fühlen passt da sehr gut dazu.
Viel Freude beim Ansehen!
herzlich
Asha und Marie-Luise ❤️
P.S.: Letzte Woche haben wir das Seminar “SICH SELBST NICHT IM WEGE STEHEN” im El Molino abgehalten und eine berührende Zeit mit einer kleinen aber feinen Gruppe erfahren dürfen.
Es ist jetzt nicht das erste Mal, dass wir in den letzten eineinhalb Jahren ein Seminar ohne Yod abgehalten haben, aber es ist das erste Mal in diesem neuen Lebens- und Arbeitsabschnitt, dem neuen “Bitotic Zeitalter” und es hat uns mit Dankbarkeit erfüllt, weil Tiefe zu spüren war und ist. Dankbarkeit für diesen Weg und für die Menschen, die uns dabei begleiten und uns vertrauen.